Summer Days
In jedem zweiten Jahr wird ein intentionales Sommertreffen organisiert.
In diesem Rahmen findet auch die Mitgliederversammlung statt.

ISU-Summer Days 2022 in den Niederlanden
07. – 10. AUGUST 2022
Wir laden Sie zur den ISU Summer Days ein - besuchen Sie mit uns spannende Gärtnereien in den Niederlanden und die Gartenbauausstellung Floriade Expo 2022 in Almere. Auch den von Piet Oudolf entworfenen Vlinderhof Garden werden wir besichtigen.
Über 50 Staudenneuheiten wurden auf dem Sichtungsfeld aufgepflanzt und von der der ISU-Sichtungskommission begutachtet. Sie können sich die Neuheiten in Ruhe ansehen, die Beurteilung der Jury anhören und die Auszeichnung mit den ISU-Awards miterleben.
Zudem laden wir alle ISU-Mitglieder zu unserer Mitgliederversammlung ein. Wir freuen uns auf das kollegiale Treffen mit Ihnen nach langer Zeit.
Vielen Dank an das Niederländische Organisationsteam und alle beteiligten Betriebe.
Summer Days 2018

Aus elf europäischen Ländern sowie den USA und Canada reisten über 60 Staudengärtner zu den Summer Days 2018 vom 12.-15. August nach Polen. Gräserspezialisten, Vertreter von Arboreten und Botanischen Gärten, Jungpflanzenproduzenten und auch Neuheiteninteressierte tauschten sich intensiv aus.
Allein die Neuheitensichtung mit 121 Sorten im Arboretum Wojsławice bot viele Anregungen. Aber auch gärtnerische Kleinode wie die Gärtnerei Grochowscy in Radkow, nahe der Grenze zu Tschechien, mit unerwartet hochwertigen Schaugärten, weckten das Interesse, die polnische Gartenbaukultur genauer zu betrachten. Ein Höhepunkt der Reise war der Jungpflanzenproduzent Vitroflora in Tresacz. Dessen Geschäftsführer Tomasz Michalik, der die aktuelle Reise maßgeblich geplant hatte, präsentierte dort die Produktion und aufwendige Schauflächen.
Dokumente:
- ISU-AWARD 2016: Sechs Stauden erhalten Award (342,8 KiB)
- 2016 ISU CONGRESS ENGLAND REPORT ANDRES ALTWEGG (567,0 KiB)
- 2014 ISU CONGRESS SWITSERLAND REPORT ANDRES ALTWEGG (770,6 KiB)
- 2012 ISU CONGRESS THE NETHERLANDS REPORT J.Hein de Boer (28,9 KiB)
- 2010 ISU CONGRESS GERMANY REPORT Doris Pôppel (12,4 KiB)
- 2008 ISU CONGRESS SWEDEN REPORT Doris Pöppel (17,0 KiB)